Wenn man oft im Internet unterwegs ist, wird man unweigerlich auf Internetseiten stoßen, die nicht in der Muttersprache sind. Oder aber auch, in einer Sprache sind, die man nicht unbedingt gut kann.

Hier haben sich unterschiedliche Übersetzungstools mittlerweile etabliert. Ganz gerne nutze ich den google-Translator. Nur kann man damit nicht direkt eine ganze Internetseite übersetzen.

Es werden nur Textpassagen mit bis zu 5000 Buchstaben oder aber auch Word-Dateien angeboten.

Über einen Trick kann man jedoch auch ganze Seiten übersetzen lassen. Dazu ist vor der eigentlichen URL (Internetadresse) die folgende Adresse einzufügen: "http://translate.google.com/translate?u=". Damit kann dann eine Seite komplett übersetzt werden.

Z.B. sieht der Aufruf von www.hergemoeller.one dann so aus: http://translate.google.com/translate?u=https://www.hergemoeller.one

Mir hat dieser Trick schon ein paar mal geholfen. Ich hoffe, Euch ab jetzt auch :-)


Um meine Webseite für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Es werden nur folgende anonymisierte Daten von Google Analytics ausgewertet: Dauer der Sitzung, Anzahl der Seitenbesucher, Welche Seiten wurden besucht, Absprungrate. Damit kann ich feststellen, welche Inhalte für meine Besucher interessant sind und welche Themen nicht. Diese Information hilft mir dabei in Zukunft meine Webseite für meine Besucher besser zu gestalten, somit profitieren alle von dieser Analyse. Der Verwendung von Google Analytics-Cookies kann jederzeit in meiner Datenschutzerklärung widersprochen werden.