Um die IP-Adresse einer Auerswald-TK-Anlage zu ermitteln, wird über ein CLIP-fähiges Telefon die Nummer ##8*941# angerufen und direkt wieder aufgelegt.
Der folgende Rückruf zeigt als Nummer die IP-Adresse der TK-Anlage an!
Aktuell sind 46 Gäste und keine Mitglieder online
Im worst-case-Fall kann versucht werden, eine defekte Festplatte über eine Linux-LiveCD zu clonen bzw. deren Inhalt zu retten.
systemrescuecd
fdisk -l
Um die IP-Adresse einer Auerswald-TK-Anlage zu ermitteln, wird über ein CLIP-fähiges Telefon die Nummer ##8*941# angerufen und direkt wieder aufgelegt.
Der folgende Rückruf zeigt als Nummer die IP-Adresse der TK-Anlage an!
Über die Seite (IP der Box)/html/capture.html kann man den Traffic auf verschiedenen Ports der Fritz!-Box im Wireshark-Format mitgeschnitten werden.
Achtung! Es werden Daten mitgeschnitten, die unter Umständen schützenswert sind (Passwörter, Emails, ggf. VoIP-Datenstrom,...)
VDI-Images von VirtualBox können als dynamische virtuelle Festplatten angelegt werden. Bei der dynamischen Version ist es so, dass die Datei (Festplattenabbild der virtuellen Maschine) bis zur festgelegten Größe anwachsen kann. Werden im Gastbetriebssystem nun Programme installiert und wieder deinstalliert, passiert es, dass der freigegebene Speicherplatz in der VDI-Datei nicht freigegeben wird.
Dieses kann manuell in der nachfolgenden Reihenfolge geschehen.