Lecker Spritzgebäck! Dieses Rezept gehört schon dazu. Mache ich es nicht, sind meine Kinder traurig.

Gefunden habe ich unser Lieblingsrezept auf chefkoch.de. Es ist einfach und schnell umzusetzen.

Zum Rezept von DaniBe: https://www.chefkoch.de/rezepte/1021641207381435/1a-Spritzgebaeck.html


Die Zutaten hören sich nach Kalorieenbombe an. Aber es ist kühl - wenn nicht sogar kalt - draußen. Und da kann das Six-Pack ruhig ein Polster bekommen - soll ja nicht kaputt gehen ;-)

Die Zutaten laut Rezept:
500 g Mehl
250 g Zucker
125 g Butter
125 g Margarine
1/2 Pck. Backpulver
2 Pck. Vanillezucker
1 Ei
1 Eigelb

Da ich allerdings weiß, wie schnell die Plätzchen weg sind: Doppelte Menge!

1000 g Mehl, 500 g Zucker, 250 g Butter, 250 g Margarine, 1 Pck. Backpulver, 4 Pck. Vanillezucker, 2 Ei und 2 Eigelb sind schnell zu einem glatten Teig geknetet. Fühlt sich zuerst komisch an, aber zum Schluß sollte der Teig sollte fest und nicht mehr klebrig werden.

Wartezeit einhalten - ist ne knappe Stunde - also Zeit für die weiteren Vorbereitungen. Backofen anheizen, Backbleche suchen (habe zwei, damit immer eins im Ofen ist), Backpapier drauf, Fleischwolf mit Plätzchenvorsatz befestigen und dann kann es schon losgehen.

Drehen, Teig nachstopfen, passend Schneiden - oh ... Backblech voll ... also ab in den Ofen. In der Backzeit (10-15 Minuten) bekommt man auch das zweite Bleck voll. So kann man schon einen Samstag Nachmittag verbringen.
Leckere Plätzchen - wer mag, kann sie auch mit Schokolade verzieren - Aufräumen und - oh Schreck: Behälter/Dosen suchen. Die Plätzchen sollten, nach Möglichkeit, in eine dichtschließende Dose kommen.

Kommt man mit der Arbeitszeit hin? 1 Stunde ist ein bisschen knapp.
Ruhezeit? Sollte man dem Teig geben! Dann hat man auch für die weitere Vorbereitung Zeit.
Schwierig? Nö, eher verlangt es Ausdauer ab... Ein gelungener Nachmittag hat keine Zeitbegrenzung...


Um meine Webseite für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Es werden nur folgende anonymisierte Daten von Google Analytics ausgewertet: Dauer der Sitzung, Anzahl der Seitenbesucher, Welche Seiten wurden besucht, Absprungrate. Damit kann ich feststellen, welche Inhalte für meine Besucher interessant sind und welche Themen nicht. Diese Information hilft mir dabei in Zukunft meine Webseite für meine Besucher besser zu gestalten, somit profitieren alle von dieser Analyse. Der Verwendung von Google Analytics-Cookies kann jederzeit in meiner Datenschutzerklärung widersprochen werden.