Klingt schon komisch.
Draußen sind es 20 bis 25°C und ich spreche vom Grundteig für Plätzchen.
Ja warum denn? Plätzchen sind doch etwas für Weihnachten - Ja, wenn ich sie mache. Aber hier hat sich unsere Älteste (11 Jahre jung) dem Rezept angenommen. Und welches? Nicht das, was ich immer nutze (ok, ist auch etwas für die Mühle), sondern den Grundteig von www.gutekueche.de .
Es handelt sich um das Rezept: https://www.gutekueche.de/grundteig-fuer-plaetzchen-zum-ausstechen-rezept-2142
Für 7 Personen sollen die Plätzchen aus
250g Butter
500g Mehl
200g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1/2 Päckchen Backpulver
2 Eier
reichen. Nun, ich gucke zu, was meine Große (und Ihre jüngere Schwester) fabrizieren. Zuerst ein bisschen durcheinander (wie man es eigentlich kennt, wenn "Kinder" etwas kochen oder backen), Zwangspause (damit Mama und Papa die Küche reinigen können - ok, so schmutzig war es dann nicht).
Nachdem die Pause vorrüber war, wurde der Teig ausgerollt. Ob es die 2-3mm waren, möchte ich bezweifeln (dann schlägt man ein bisschen bei der Backzeit drauf - Stäbchentest, evtl. mit einem Messer ;-) ). Es hat auf jeden Fall geklappt. Schnell war das erste Backblech voll und verschwand für 10 Minuten im 175°C Umluft-Ofen. Zeit also für das zweite Blech und - wieder Zwangspause.
Alles hat geklappt (auch mit dem Aufräumen brauchte man nicht viel helfen - die "Heißarbeiten", also Backblech wechseln, habe ich dann doch lieber gemacht). Die Plätzchen waren fertig und warteten auf das Verzieren.
Lecker waren die Plätzchen, schnell weg - leider - auch.